![]() Führungen nach ThemenÖffentliche Führungen: Die Sonntagsführungen sind öffentlich. Es ist keine Voranmeldung notwendig. Treffpunkt jeweils im Eingangsbereich des Museums. Die Führungen kosten zusätzlich zum Eintritt Sonderführungen nach Anmeldung: Führungen durch die Völkerkunde, Geologie oder Vorgeschichte sind nach vorheriger Terminvereinbarung zu einem Pauschalpreis (abhängig von der Art der Führung) möglich. Mehr dazu finden Sie unter den Gruppenangeboten Führungen für Kinder im Rahmen von Ferienprogrammen finden Sie zeitnah unter Aktuelles oder in der Vorschau unter Veranstaltungen Auslandsarchäologie:
Petra – eine antike Metropole an der Weihrauchstraße
Führung durch die Sammlung der Auslandsarchäologie, die einen Überblick über die Forschungen der
Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg im südjordanischen Hochland gibt.
Gezeigt werden Besiedlungsspuren von jungsteinzeitlichen Bauern, biblischen Edomitern und späthellenistischen Nabatäern mit der Felsenstadt Petra als Zentrum.
So. 03.02.2019
So. 03.03.2019 So. 31.03.2019 So. 02.06.2019 So. 07.07.2019 So. 29.09.2019 So. 03.11.2019 So. 01.12.2019 Karst- und Höhlenkunde:
Führung durch die Abteilung Karst- und Höhlenkunde
Führung durch das karstkundliche Museum
Was ist eigentlich ein Tropfstein, und warum kann der so unterschiedlich gefärbt sein? Wie entsteht eine Höhle und was hat das mit dem großen Stein vor der Norishalle zu tun? Welche Tiere leben in der Höhle, und wie kommen sie in der Dunkelheit zurecht? Kann man auch Fossilien in der Höhle finden? Wie geht man sicher in eine Höhle? Technik gestern & heute. Diese und viele andere Fragen werden bei den Führungen durch das Karstkundliche Museum beantwortet.
Fr. 25.01.2019
Fr. 08.11.2019 Vorgeschichte:
Vom Fell zum Mantel; Bekleidung in vorgeschichtlicher Zeit
Führung durch die Dauerausstellung des Vorgeschichtsmuseums
Wie kleidete sich der Mensch seit der Eiszeit bis hin zur Eisenzeit? Die Führung erläutert anhand der im Museum befindlichen Rekonstruktionen die vorhandenen Belege und Möglichkeiten zur Bekleidung. Webtechnik und Färbungen sowie die denkbare Tracht stehen dabei im Mittelpunkt.
So. 20.01.2019
Highlights der fränkischen Vorgeschichte
Führung durch die Dauerausstellung des Vorgeschichtsmuseums
Die Suche nach Spuren der Vergangenheit beginnt vor unserer Haustür. Bedeutende Funde aus der Steinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit wurden in und um Nürnberg gemacht. Ihnen werden die Funde und deren Geschichte vorgestellt. Fragen werden so beantwortet, dass es auch Ihre Kinder verstehen.
So. 21.04.2019
So. 19.05.2019 So. 17.11.2019
Von den Neandertalern zu den Kelten
Führung durch die Dauerausstellung des Vorgeschichtsmuseums
Wo kommen wir Menschen her? Wie sah der „Suppentopf“ der frühen Menschen aus? Was trugen sie für Kleidung, und gab es schon „Mode“? Die Führung ist für Kinder und interessierte Erwachsene gleichermaßen gut geeignet, da wir einiges ausprobieren können.
So. 17.02.2019
So. 16.06.2019 So. 20.10.2019 So. 15.12.2019 Völkerkunde:
Zwischen Wüste und Urwald
Führung durch die Afrika-
Wovon lebten und leben Nomaden in der Wüste? Warum sind bei den Tuareg die Männer verschleiert? Was macht einen westafrikanischen Stoff so besonders? Das und viel mehr erfahren Sie bei dieser Führung, die auch für Kinder geeignet ist.
So. 24.02.2019
So. 23.06.2019 So. 22.12.2019
Rund um den Pazifik
Führung durch die Südsee-, Sibirien- und die Costa-
Südsee – gezeigt wird die abenteuerliche Entdeckungsgeschichte seit der letzten Eiszeit. Besiedlung, Navigation, Schiffbau, Fischfang, kulturelle Vielfalt, dargestellt am Beispiel der Händlerkultur der Tami- Sibirien – die Nivchi, ein Fischer- und Sammlervolk an der Amurmündung um 1900 mit Sommer- und Winterhäusern, mit Schamanen, Bärenkult und Pelztierjagd und Bekleidung aus Karpfenleder. Costa Rica – eine Sammlung vorkolumbisch-archäologischer Stücke. Welches Volk verbirgt sich hinter Werkzeugen, Waffen, Figuren, Gefäßen, Jade- und Goldschmuck?
So. 27.01.2019
So. 24.03.2019 So. 26.05.2019 So. 27.10.2019
Schamane und Jaguar
Führung durch die Costa-
Eine Sammlung vorkolumbisch-archäologischer Exponate. Welches Volk verbirgt sich hinter Werkzeugen, Waffen, Figuren, Gefäßen, Jade- und Goldschmuck?
So. 28.04.2019
So. 24.11.2019
Führung durch die Sonderausstellung
Toleranz, Verständnis, Koexistenz - Omans Botschaft des Islam
So. 02.12.2018
So. 06.01.2019 So. 03.02.2019 So. 03.03.2019 So. 31.03.2019 |