Naturhistorisches Museum Nürnberg

Führungen nach Themen


Öffentliche Führungen:

Die Sonntags­führungen sind öffent­lich. Es ist keine Vor­an­meldung not­wendig.
Treff­punkt je­weils im Eingangs­bereich des Museums.
Die Führungen kosten zu­sätz­lich zum Ein­tritt 2,- € pro Person.

Führungen
nach Terminen

Sonder­führungen nach An­meldung:

Führungen durch die Völ­ker­kunde, Geo­logie oder Vor­geschichte sind nach vor­heri­ger Termin­ver­ein­barung zu einem Pau­schal­preis (ab­hängig von der Art der Füh­rung) mög­lich. Mehr dazu fin­den Sie unter den Gruppen­an­ge­boten

Angebote
für Gruppen


Führungen für Kinder im Rahmen von Ferien­pro­grammen, BZ oder ähnlichem finden Sie unter:

Sonderprogramm

Führung zu den Sonderausstellungen:

Sonder­aus­stellung




Auslands­archäologie:

Petra – eine antike Metro­pole an der Weih­rauch­straße
Führung durch die Samm­lung der Aus­lands­archäo­logie, die einen Über­blick über die For­schun­gen der Natur­histo­rischen Gesell­schaft Nürn­berg im süd­jor­dani­schen Hoch­land gibt.
Gezeigt werden Be­sied­lungs­spuren von jung­stein­zeit­lichen Bauern, bib­lischen Edo­mitern und spät­hellenis­tischen Nabatäern mit der Fel­sen­stadt Petra als Zentrum.
So. 03.12.2023              - 14:00 Uhr

So. 07.01.2024              - 14:00 Uhr
So. 04.02.2024              - 14:00 Uhr
So. 03.03.2024              - 14:00 Uhr
So. 07.04.2024              - 14:00 Uhr
So. 05.05.2024              - 14:00 Uhr
So. 02.06.2024              - 14:00 Uhr



Vorgeschichte:

Highlights der fränkischen Vorgeschichte
Führung durch die Dauer­aus­stel­lung des Vor­ge­schichts­museums
Die Suche nach Spuren der Ver­gangen­heit be­ginnt vor unserer Haus­tür. Bedeu­tende Funde aus der Stein­zeit, Bronze­zeit und Eisen­zeit wur­den in und um Nürn­berg ge­macht. Ihnen wer­den die Funde und deren Ge­schichte vor­ge­stellt. Fragen werden so be­ant­wortet, dass es auch Ihre Kinder ver­stehen.
So. 17.12.2023              - 14:00 Uhr

So. 21.01.2024              - 14:00 Uhr
So. 18.02.2024              - 14:00 Uhr
So. 21.04.2024              - 14:00 Uhr
So. 19.05.2024              - 14:00 Uhr
So. 16.06.2024              - 14:00 Uhr
So. 21.07.2024              - 14:00 Uhr
So. 18.08.2024              - 14:00 Uhr
So. 20.10.2024              - 14:00 Uhr
So. 17.11.2024              - 14:00 Uhr
So. 15.12.2024              - 14:00 Uhr



Ethnologie (Völkerkunde ):

Führung für Familien: Reise um die Welt in 60 Minuten.
Mit Märchen und Spielen rund um die Welt.
Dr. Bärbel Reuter, NHG
So. 28.01.2024              - 14:00 Uhr
Führung für Klein und Groß
Die Augen schließen, die ganze Welt an­halten, sich fal­len lassen. Wir nähern uns dem afrika­nischen Konti­nent über seine Musik.
Heike Schmidt, NHG
So. 25.02.2024              - 14:00 Uhr
So. 28.04.2024              - 14:00 Uhr
Führung für Familien: Entdeckungen in der Südsee
Ein Tago-Geist erzählt von Papua-Neu­guinea, von Kokos­nüssen und Aus­leger­booten.
Beatrix Mettler-Frercks
So. 24.03.2024              - 14:00 Uhr


Führungen im Rahmen der Stadt(ver)führungen:

Stehen für 2024 noch nicht fest.


Führungen zu Sonderausstellungen:

Sonderausstellung
„Aqua. Leben und Luxus in der Antike“

Wasser war schon in der Antike nicht nur lebens­not­wendig, sondern auch wichtig im kultischen Zusam­men­hang sowie zur ange­nehmen Lebens­gestal­tung. Die Aus­stel­lung veran­schau­licht sowohl die Bedeu­tung des Wassers an­hand von Quell­heilig­tümern, die Wasser­ver­sor­gung bei­spiels­weise durch Brun­nen, Zisternen und Aquae­dukte sowie die Wasser­nutzung in Thermen, Privat­häusern und Latrinen.
So. 19.11.2023              - 15:00 Uhr
So. 26.11.2023              - 15:00 Uhr
So. 10.12.2023              - 15:00 Uhr
So. 17.12.2023              - 15:00 Uhr
So. 07.01.2024              - 15:00 Uhr
So. 14.01.2024              - 15:00 Uhr
So. 21.01.2024              - 15:00 Uhr
So. 28.01.2024              - 15:00 Uhr
So. 04.02.2024              - 15:00 Uhr
So. 11.02.2024              - 15:00 Uhr
So. 18.02.2024              - 15:00 Uhr
So. 25.02.2024              - 15:00 Uhr
So. 03.03.2024              - 15:00 Uhr
So. 17.03.2024              - 15:00 Uhr
So. 24.03.2024              - 15:00 Uhr
So. 31.03.2024              - 15:00 Uhr
So. 07.04.2024              - 15:00 Uhr
So. 21.04.2024              - 15:00 Uhr
So. 28.04.2024              - 15:00 Uhr
So. 05.05.2024              - 15:00 Uhr
Sonderausstellung
„Aqua. Leben und Luxus in der Antike“. Familienführung mit Bastelmöglichkeit

Wasser war schon in der Antike nicht nur lebens­not­wendig, sondern auch wichtig im kultischen Zusam­men­hang sowie zur ange­nehmen Lebens­gestal­tung. Die Aus­stel­lung veran­schau­licht sowohl die Bedeu­tung des Wassers an­hand von Quell­heilig­tümern, die Wasser­ver­sor­gung bei­spiels­weise durch Brun­nen, Zisternen und Aquae­dukte sowie die Wasser­nutzung in Thermen, Privat­häusern und Latrinen.
Im Anschluss an sie Führung be­steht die Möglich­keit ein Mosaik (4,00 €) oder eine römische Trompete (8 €) zu basteln, eine Wachs­tafel (6,00 €) zu gießen oder eine kleine Terra­kotte (5,00 €) zu bemalen.
Die Teil­nehmer­zahl ist be­grenzt, eine Vor­an­meldung ist zu den üblichen Öffnungs­zeiten des Museums mög­lich unter 0911-231 7331 oder per Mail an paedagogik@nhg-nuernberg.de
So. 12.11.2023              - 15:00 Uhr
So. 03.12.2023              - 15:00 Uhr
So. 07.01.2024              - 15:00 Uhr
So. 04.02.2024              - 15:00 Uhr
So. 03.03.2024              - 15:00 Uhr
So. 07.04.2024              - 15:00 Uhr
So. 05.05.2024              - 15:00 Uhr
Guided tour for the exhibition "Aqua - Life & Luxury in Antiquity"
Step back in time and explore the significance of water in Antiquity at our captivating exhibition. Discover the life-sustaining role of water, from its sacred sources to aqueducts that transported it and to its use in grand bath­houses and ornate fountains. Through models and insights, journey into the past to understand how water shaped ancient civili­zations and remains a timeless element of our history.
Sun. 12.11.2023              - 1:00 p.m
Sun. 12.11.2023              - 1:00 p.m
Sun. 10.12.2023              - 1:00 p.m
Sun. 14.01.2024              - 1:00 p.m
Sun. 11.02.2024              - 1:00 p.m
Sun. 10.03.2024              - 1:00 p.m
Sun. 14.04.2024              - 1:00 p.m
Naturhistorisches Museum
Norishalle
Marientorgraben 8
90402 Nürnberg

Das Museum ist für
Roll­stuhl­fahrer ge­eignet.


Führungen
nach Terminen

Angebote
für Gruppen

Aktuelles

Veranstaltungen